Fabriksgasse 9/EG/10, 7423 Pinkafeld 0650 / 691 53 79 office@esusbiz.at Termine nach Vereinbarung

Polizei warnt: Neuer Betrug bei Kauf im Web

 

Polizei warnt: Neue Form des Betruges bei Kauf im Web

Achtung Falle ...!
Eine neue Form des Dreieicksbetruges ist jetzt beim Einkauf im Web aufgetaucht.
Sie bestellen und bezahlen bei einem seriösen Händler Ihre Ware, erhalten auch das gewünschte Produkt, Ihr Geld landet jedoch bei den Betrügern.
Damit nimmt ein Prozess seinen Lauf, der für Sie bis zu einer Strafanzeige führen kann.
Bei dieser sind Sie dann nicht Geschädigter, sondern stehen selbst unter Betrugsverdacht ...

Das funktioniert so ...
Wie oben bereits erwähnt, bestellen Sie auf einer seriösen Plattform, auf der sich viele Händler tummeln, ein vermeintliches Schnäppchen.
Sie landen damit aber bei einer Fake-Adresse, einem Betrüger, der die Ware gar nicht besitzt.
Dieser Betrüger leitet jetzt Ihre Bestellung mit gefälschten Kontodaten an einen seriösen Händler weiter, der Ihnen die Ware zusendet.
Ihr Geld landet aber auf dem Konto des Betrügers.
Damit ist für Sie das Geschäft fürs Erste erledigt und da Sie Ihre Ware haben, schöpfen Sie keinen Verdacht.

Dieser kommt erst, wenn die ersten Mahnungen eintrudeln.
Sie fühlen sich unschuldig, doch der Verkäufer wartet noch immer auf sein Geld.
Das haben aber schon die Betrüger und die sind verschwunden.